Künstlerbücher, Collagen und Zeichnungen
im Projektraum `Neues aus dem Wald` von Nele Waldert in Düsseldorf/Heerdt in der Viersener Strasse 38
Ausstellungsdauer
9.7. – 30.7.2017
So. 9.7. Eröffnung um 15 Uhr, um 16:30 Uhr Künstlerinnengespräch geöffnet bis 18 Uhr
So. 16.7. geöffnet von 15 -18 Uhr, um 16:30 Uhr Popcorndance
So. 30.7. geöffnet von 15 -18 Uhr, um 16:30 Uhr Künstlerinnengespräch
Anke Lohrer studierte von 1995 – 2001 an der Kunstakademie Düsseldorf bei Jannis Kounellis und Fritz Schwegler und ist besonders für ihre aufwendigen Künstlerbücher bekannt. Aktuell setzt sie sich mit dem Thema Tanz als Kunstform auseinander. Wichtige Positionen und Persönlichkeiten aus dem Bereich Tanz hat Sie im Sinne einer zeichnerischen und malerischen Forschung untersucht und in aufwendigen Künstlerbüchern, Zeichnungen und Collagen festgehalten. Am 16. Juli gibt es zusätzlich eine Performance mit dem Titel „Popcorndance“.
Darüber hinaus zeigt sie Arbeiten in künstlerischer Auseinandersetzung mit der Kunstepoche Renaissance.
Weiter geht`s bei `Neues aus dem Wald` mit Anke Lohrer „ books in motion“ Am Sonntag, den 16.7. geöffnet von 15 – 18 Uhr und mit Performance Popcorndance um 16:30 Uhr und hier noch ein schöner Zeitungsartikel in der Rheinische Post über die Ausstellung http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/stadtteile/heerdt/kunst-aus-buechern-aid-1.6940244
…die Ausstellung zu sehen. Um ca. 14 Uhr gibt es ein Gespräch mit den Künstlerinnen über ihre Arbeiten. hier ein schöner Zeitungsartikel von Helga Meister in der Westdeutschen Zeitung zu unserem Ereignis letzten Sonntag und noch ein paar Fotos dazu
Neueste Kommentare